Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

VW-Designer und Vorstände auf der Detroit Motor Show.
11.01.2010 12:47

Ehrgeizige Ziele für die USA Volkswagen brennt

VW will die Schwäche der us-amerikanischen Autobauer nutzen und in Übersee kräftig Gas geben. Der Absatz in den USA soll verdreifacht werden und die Marke von einer Million Autos überschreiten. Langfristig will Volkswagen auch Toyota überholen und der größte Autokonzern weltweit werden.

Drehtüren, durch im Zuge des Debakels schon zwei Chefs nach draußen gehen mussten: Jetzt muss die Rolle der Landesregierung beleuchtet werden.
09.01.2010 20:26

Aufarbeitung bei der BayernLB Ex-Chef deutet in die Runde

Der Untersuchungsausschuss zum österreichischen Milliarden-Debakel der BayernLB soll nach dem Willen der Opposition auch den früheren Landesvater Edmund Stoiber zu seiner politischen Verantwortung befragen. Ex-BayernLB-Chef Werner Schmidt weist jegliche Alleinschuld weit von sich.

Nick Reilly kommt nach Deutschland.
08.01.2010 17:43

Der Sanierer kommt Reilly wird neuer Opel-Chef

GM-Manager Reilly zieht von Shanghai nach Deutschland. Zuvor stimmt er die Opel-Beschäftigten auf harte Einschnitte ein. Europaweit will der Autoherszeller bis zu 9000 Stellen abbauen, einen großen Teil davon in Deutschland.

Edward Whitacre
07.01.2010 21:23

Detroiter Ehrgeiz GM treibt Sanierung voran

Der angeschlagene Autobauer General Motors (GM) drückt bei der Sanierung auf die Tube. GM-Chef Edward Whitacre geht die Baustellen Opel, Saab und auch das Geschäft mit Zulieferteilen parallel an.

Die RBS muss sich von ihrer Beteiligung an dem Rohstoffhändler trennen.
07.01.2010 15:06

Begehrter Rohstoffhändler Deutsche Bank will RBS Sempra

Die Deutsche Bank ist offenbar einer von drei Interessenten, die jeweils rund vier Mrd. Dollar für die Mehrheit an dem Rohstoffhändler RBS Sempra bieten. Kreisen zufolge überlegt auch der US-Partner Sempra Energy, sich von dem Unternehmen zu trennen, das mit Rohstoffen von Öl über Metalle bis zu Getreide handelt.

Gewächshaus für Soyapflanzen in Chesterfield, Missouri.
06.01.2010 18:48

Analysten überrascht Monsanto schreibt Verluste

Der US-Agrarchemiekonzern Monsanto rutscht zu Beginn seines Geschäftsjahres überraschend in die roten Zahlen. Als Grund nennt der Rivale von Bayer und dem Schweizer Syngenta-Konzern deutlich rückläufige Umsätze bei Unkrautvernichtern sowie schwächere Erlöse bei Mais- und Soja-Saatgut.

"Sold" heißt "verkauft": Vier Buchstaben, die für einen von geschätzt 10,3 Mio. Vorgängen stehen.
05.01.2010 21:57

Frische Absatzzahlen aus den USA Autobauer atmen auf

Die Erholung des US-Automarkts setzt sich im Dezember fort. Volkswagen, Daimler, BMW und Ford verkauften im weltweit wichtigsten Absatzmarkt deutlich mehr Autos als vor Jahresfrist. Insgesamt bleibt es jedoch ein trübes Jahr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen