Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Der Dax stolpert über die US-Daten.
14.08.2009 17:55

Enttäuschende US-Daten Dax lässt sich fallen

Der überraschende Rückgang des US-Verbrauchervertrauens und ein Kurseinbruch der Volkswagen-Aktien haben den Dax am Freitag kräftig ins Minus gedrückt. Er beendete den Xetra-Handel 1,7 Prozent im Minus bei 5.309 Punkten. Rund die Hälfte davon ging auf das Konto von VW.

Scheich Al-Thani mit Porsche-Aufsichtsratschef Wolfgang Porsche nach der Unterzeichnung. Rechts im Hintergrund Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück.
14.08.2009 17:40

Der Scheich hat unterschrieben Katar steigt bei VW ein

Der Einstieg Katars bei Volkswagen ist perfekt. Ministerpräsident Scheich Hamad bin Dschassim bin Dschaber al-Thani unterschrieb in Stuttgart den entsprechenden Vertrag. Das Emirat wird damit zum drittgrößten VW-Aktionär.

13.08.2009 17:52

Finanzierung steht Aufatmen bei Hapag-Lloyd

Die angeschlagene Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd hat eine weitere Klippe umschifft: Ihre Anteilseigner, die Tui AG und das Konsortium "Albert Ballin", sind sich nach Medieninformationen über eine Kapitalspritze einig.

Jetzt liegt der Ball beim GM-Verwaltungsrat.
13.08.2009 13:41

Opel-Verhandlungen mit GM Magna verkündet Einigung

Der US-Konzern General Motors (GM) und der österreichisch-kanadische Autozulieferer Magna haben sich nach Angaben aus Magna-Kreisen auf einen Vertrag zur Übernahme von Opel geeinigt. Alle strittigen Punkte seien ausgeräumt, heißt es aus Österreich. Der Verwaltungsrat von GM muss nun zwischen den beiden Angeboten von Magna und dem Rivalen RHJ entscheiden.

Traditionswerft vor dem Verkauf?
12.08.2009 08:33

Blohm+Voss im Angebot ThyssenKrupp will verkaufen

Der ThyssenKrupp-Konzern will einem Zeitungsbericht zufolge die Hamburger Werftentochter Blohm+Voss verkaufen. Dies gehe aus einer gemeinsamen Erklärung der Betriebsräte der Werft hervor, berichtet das "Hamburger Abendblatt".

11.08.2009 20:49

Neuer Zug im Opel-Ringen RHJ bessert nach

Der belgische Finanzinvestor will laut Zeitungsbericht nun in jedem Fall mit weniger als drei Mrd. Euro Staatshilfe auskommen. Bislang hatte das Unternehmen erklärt, 3,8 Mrd. Euro zu benötigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen