Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Gute Nachrichten aus Katar.
08.06.2009 08:14

Verbleib in Leipzig Porsche kämpft

Der Sportwagenbauer will ungeachtet der Entwicklung mit Volkswagen an seinem Werk in Leipzig festhalten. Laut Produktionsvorstand Macht soll Porsche "in der heutigen Form bestehen bleiben". null

Warenhaus AG in Sack und Tüten? Von wegen!
07.06.2009 19:00

Fusionsgespräche für 30 Minuten Verwirrung um Karstadt-Rettung

Chaos um Karstadt und Kaufhof: Erst gab die Kaufhof-Mutter Metro eine Einigung auf konkrete Gespräche über eine Warenhaus AG aus Filialen der beiden Traditionskonzerne bekannt. Nur eine halbe Stunde später schwächte Metro die Formulierungen ohne Angabe von Gründen ab. Das Fazit: Es soll schnell weiterverhandelt werden, die Positionen sind aber offensichtlich weiter auseinander als zunächst dargestellt. null

Sberbank und Magna gehen auf Nummer sicher.
06.06.2009 16:50

Magna und Sberbank geben Kredit Weniger Eigenkapital für Opel

Das Konsortium aus Magna und der Sberbank bringt bei der Übernahme von Opel zunächst wohl nur 100 Mio. Euro an Eigenkapital ein. Das geht einem Pressebericht zufolge aus der Absichtserklärung der Unternehmen hervor. Bislang war von 500 Mio. Euro die Rede. null

Merkel fordert Signale von Gläubigern und Eignern.
06.06.2009 10:22

Es wird eng für Arcandor Karstadt zahlt keine Miete mehr

Die Situation des angeschlagenen Arcandor-Konzerns ist offenbar noch dramatischer als bislang bekannt. Die Unternehmenstochter Karstadt hat übereinstimmenden Berichten mehrerer Zeitungen zufolge die Mietzahlungen für ihre Filialen eingestellt. Bundeskanzlerin Merkel lehnt derweil Staatshilfen für den angeschlagenen Konzern ab.

Opel muss weiter Lizenzgebühren zahlen.
05.06.2009 08:33

Patente von GM Opel zahlt Milliarden

Der insolvente US-Autoriese General Motors gibt einem Zeitungsbericht zufolge die Kontrolle über Opel nur gegen milliardenschwere Zahlungsverpflichtungen des Käufers ab. null

Das Damoklesschwert der Insolvenz schwebt über Arcandor.
04.06.2009 21:20

Metro in den Startlöchern Arcandor beantragt Hilfe

Zur Rettung des schwer angeschlagenen Handels- und Touristikkonzern Arcandor wird eine Übernahme der Karstadt-Warenhäuser durch den Konkurrenten Kaufhof immer wahrscheinlicher. Außerdem will Arcandor staatliche Rettungshilfe beantragen.

Armes Deutschland. Die guten Zeiten sind vorerst vorbei.
04.06.2009 17:15

Wie geht's weiter? Szenarien für Arcandor

Die Zukunft des angeschlagenen Konzerns ist ungewiss. Vieles ist möglich: von Staatshilfe über eine Fusion von Karstadt und Kaufhof bis hin zu einer Insolvenz. null

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen