Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
12.05.2009 17:52

Deutsche-Bank-Aktien Top-Manager machen Kasse

Allein der für die Vermögensverwaltung sehr reicher Kunden zuständige Banker de Weck veräußerte mehr als 66.000 Aktien und strich dabei rund 2,75 Mio. Euro ein. Die Manager werden zu einem großen Teil in Deutsche-Bank-Aktien bezahlt und können diese aus rechtlichen Gründen immer nur innerhalb weniger Wochen nach Vorlage der Quartalszahlen verkaufen.

Nicht gerade Freunde: VW-Aufsichtsrat Pich (l.) und Porsche-Chef Wiedeking
12.05.2009 08:08

Machtkampf bei Volkswagen Wer wird Chef?

Nun ist es beschlossen: Porsche und Volkswagen werden ein Konzern. Nur, zum Leid der Porsche-Anhänger, gänzlich anders als ursprünglich gedacht. Porsche wird in der einen oder anderen Form ein Bestandteil von VW. Das hatte man sich in Stuttgart noch vor kurzem ganz anders vorgestellt.

kein Bild
11.05.2009 18:46

Bitte um deutsches Geld GM macht bei Opel Druck

Der angeschlagene US-Autobauer General Motors will bei der Entscheidung über die Zukunft für die deutsche Tochter Opel Gas geben. Um den dringenden Finanzbedarf des europäischen Geschäfts zu decken, will GM-Chef Henderson spätestens bis Ende Mai einen Investor finden. Die Bundesregierung soll den Deal mit Milliardenhilfen unterstützen.

kein Bild
11.05.2009 17:58

Streit mit Deutscher Bank Würzburg unterliegt

Die Deutsche Bank hat im Streit um den Verkauf riskanter Anlagen an Kommunen einen weiteren Sieg errungen. Damit bleibt die Stadt Würzburg ganz auf den Millionenverlusten mit riskanten Zinswetten sitzen, die die Bank den städtischen Versorgern verkauft hatte.

kein Bild
11.05.2009 16:55

Reaktion auf Finanzkrise Flucht zu Krisensicherem

Die Pleite der US-Bank Lehman Brothers und die Turbulenzen an den Finanzmärkten haben das Anlageverhalten der Deutschen radikal verändert. Die Bundesbürger stoßen seit Monaten aus Angst vor massiven Verlusten Aktien, Rentenpapiere und Investmentfonds ab, wie aus Berechnungen der Bundesbank hervorgeht.

kein Bild
11.05.2009 16:30

Allein, allein Kaum Interesse an Saab

Nur noch zwei bis drei Bieter haben einem Medienbericht zufolge Interesse an der schwedischen Opel-Schwester Saab. Anfang April hatte der Insolvenzverwalter noch von rund 20 Interessenten für die schwedische General-Motors-Tochter gesprochen.

kein Bild
11.05.2009 09:43

Dank Hapag-Lloyd-Verkauf TUI rettet Gewinn

Der Reisekonzern TUI hat dank des Teilverkaufs seiner Reederei Hapag-Lloyd im ersten Quartal schwarze Zahlen geschrieben. Der Gewinn betrage 415 Mio. Euro, teilte TUI mit.

kein Bild
10.05.2009 15:35

Gemeinsamer Opel-Einstieg Magna klopft bei Gaz an

Der Zulieferer und Opel-Interessent Magna hat nach offiziellen Angaben den russischen Autohersteller GAZ um einen Einstieg bei Opel gebeten. Der österreichisch-kanadische Konzern habe in der Angelegenheit auch Finanzinstitute aus Russland angesprochen, sagte der russische Ministerpräsident Putin.

kein Bild
10.05.2009 12:13

Opel oder Porsche kein Thema Scheichs winken ab

Das finanzstarke Emirat Abu Dhabi prüft Beteiligungsmöglichkeiten in der deutschen Wirtschaft, hat aber keine konkreten Pläne für ein Engagement beim Autobauer Opel oder Porsche. Mit Blick auf die Zukunft räumte Al Mansouri aber ein: "Alles ist möglich."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen