Kurznachrichten

Internet Gesellschaft Aktivisten rufen zum «Programmieren für Deutschland» auf

Berlin (dpa) – Aktivisten und Programmierer wollen den Zugang zu öffentlichen Informationen vereinfachen und nützliche Apps für Bürger erstellen. Am Abend gaben sie den offiziellen Startschuss für das Projekt «Code for Germany» – «Programmieren für Deutschland». Das Ziel ist, Daten von öffentlichen Stellen zu nutzen, um Webseiten oder Apps zu programmieren. Bürger sollen so etwa einfacher herausfinden können, welche Kitas in der Nähe liegen oder wie gut das Wasser in ihrem Viertel ist. Die Initiative wird von Google gefördert.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen