Kurznachrichten

40 Dollar pro Packung Australiens Opposition will bei Wahlsieg Rauchen unerschwinglich machen

Wenn es nach der australischen Linken ginge, dann wäre das Rauchen bald von Adelaide bis Darwin unerschwinglich. Im Falle eines Sieges bei den Anfang 2017 anstehenden Parlamentswahlen wolle die Australian Labor Party (ALP) die Zigarettenpreise innerhalb von drei Jahren auf über 40 Australische Dollar (27 Euro) pro Packung erhöhen, berichtete der Sender ABC am Montag unter Berufung auf Parteiangaben. Die Mehreinnahmen würden nicht nur der Haushaltskonsolidierung zugute kommen, sondern auch in wichtige Gesundheitsinitiativen investiert.

"Wir wollen, dass noch mehr Leute mit dem Rauchen aufhören", sagte die Sprecherin des ALP-Gesundheitsausschusses, Catherine King. Australien versucht schon lange mit extrem hohen Zigarettenpreisen den Tabakkonsum der Bevölkerung einzudämmen. Derzeit kostet eine Packung mit 25 Zigaretten knapp 25 Australische Dollar. Seit 2013 ist in "Down Under" eine liberal-konservative Regierungskoalition an der Macht, die derzeit keine Erhöhung der Tabakpreise plant.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen