Virus H5N1 Ausweitung der Vogelgrippe hat Pandemiepotenzial für Menschen
29.03.2023, 14:45 Uhr
(Foto: picture alliance/dpa/PA Wire)
Mit der Ausweitung der Vogelgrippe wächst die Gefahr für eine Ausbreitung unter Menschen - davor warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). "Das ist kein Anlass zur Panik», sagte die Direktorin der WHO-Abteilung für die Vorbereitung auf Infektionsgefahren, Sylvie Briand, am Mittwoch in Genf. «Aber wir müssen prüfen, wie gut wir vorbereitet sind."
Die Vogelgrippe grassiert derzeit in bislang nicht bekanntem Ausmaß: Außer in Australien und der Antarktis gibt es auf allen Kontinenten Nachweise. Zig Millionen Tiere starben bereits, insbesondere Seevögel. Zudem ist das Virus bei rund 30 Säugetierarten entdeckt worden. Es hat Nerze, Füchse, Waschbären, Marder, Bären und andere Tiere infiziert und getötet. Auch bei einem Schweinswal in der Ostsee war das Virus im vergangenen Sommer nachgewiesen worden, wie Timm Harder vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bei Greifswald sagt.
"Das Virus breitet sich nicht nur aus, es überspringt auch leichter die Artenschranken", sagte Briand. "Das stellt ein höheres Risiko auch für Menschen dar." Je stärker ein Virus sich ausbreite, desto höher sei auch die Gefahr, dass es sich verändere und für den Menschen gefährlicher werden könne.
Quelle: ntv.de, dpa