Hühnchen vor Verzehr nicht abwaschen Britische Behörden warnen vor Bakterien
16.06.2014, 16:02 UhrDie britische Behörde für Nahrungsmittelsicherheit (FSA) hat dringend davor gewarnt, rohes Geflügel vor dem Verzehr mit Wasser abzuwaschen. Entgegen dem gängigen Glauben, dass dadurch Schmutz und Bakterien weggespült würden, bestehe die Gefahr einer Campylobacter-Infektion mit Brechdurchfällen.
Dabei handelt es sich um die in Großbritannien häufigste Form der Magen-Darm-Grippe, von der jährlich etwa 280.000 Menschen betroffen sind. Gewöhnlich geht die Lebensmittelvergiftung glimpflich aus. Bei Kleinkindern, alten Menschen und solchen mit geschwächtem Immunsystem ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) allerdings höchste Vorsicht geboten.
Durch das Spülen mit Wasser können die gefährlichen und in einigen Fällen sogar tödlichen Bakterien der FSA zufolge auf Hände, Kleidung, Oberflächen oder Küchenutensilien gelangen. Im Zuge einer aktuellen Kampagne rief die Behörde deshalb auch in einem Offenen Brief an Fernsehkochshows dazu auf, während der Sendung kein rohes Geflügel in Wasser abzuwaschen.
Quelle: ntv.de, AFP