Energie Bundestag beschließt CO2-Speichergesetz
07.07.2011, 18:18 UhrBerlin (dpa) - Energiekonzerne dürfen künftig an ausgewählten Standorten klimaschädliches Kohlendioxid in unterirdischen Speichern einlagern. Der Bundestag machte am Abend den Weg frei für die Erprobung der umstrittenen CCS-Technik bis 2017, mit der das Klima besser geschützt werden soll. Bei CCS wird zum Beispiel bei der Kohleverbrennung CO2 abgetrennt und per Pipelines in unterirdische Lager verpresst. Während die Opposition die Technik als zu gefährlich ablehnt, kritisieren Energieversorger, aber auch Teile der FDP, dass es in dem Gesetz eine Ausstiegsklausel gibt.
Quelle: ntv.de, dpa