Übernahme durch Telefonica KPN-Aktionäre winken E-Plus-Verkauf durch
02.10.2013, 16:23 UhrDie Übernahme des drittgrößten deutschen Mobilfunkanbieters E-Plus durch Telefonica ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die Aktionäre der E-Plus-Mutter KPN stimmten auf einer außerordentlichen Hauptversammlung in Den Haag mit deutlicher Mehrheit für den Verkauf. Der niederländische Konzern soll für sein einziges nennenswertes Auslandsgeschäft von Telefonica 8,55 Milliarden Euro erhalten. Telefonica will E-Plus mit seiner unter der Marke o2 bekannten deutschen Tochter zusammenlegen.
Der größte KPN-Aktionär Carlos Slim hatte im Sommer noch gedroht, den Deal zu torpedieren. Schließlich erhöhte Telefonica das Gebot. Der Milliardär Slim hält über seinen Mobilfunkkonzern America Movil knapp 30 Prozent an KPN. In trockenen Tüchern ist der Verkauf von E-Plus aber noch nicht. Als nächstes nehmen die Kartellbehörden die Folgen der geplanten Fusion in Deutschland unter die Lupe. Die Prüfung wird sich nach Aussagen von KPN bis Mitte 2014 hinziehen.
Mehr zum Thema:
KPN verhandelt mit Slim
Bei Telecom Italia bahnt sich etwas an
Quelle: ntv.de, rts