Kurznachrichten

Energie Klima Kabinett Kabinett beschließt neue Förderung von Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung stellt die Förderung umweltfreundlicher Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung um. Das Kabinett beschließt heute einen Gesetzentwurf, um die Modernisierung und den Ausbau von KWK-Anlagen voranzutreiben. Diese erzeugen zugleich Strom und nutzbare Wärme und werden vor allem von Stadtwerken betrieben. Der Anteil von KWK an der Stromerzeugung soll so erhöht werden - auch, um die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen. Neue Anlagen, die Kohle als Brennstoff verwenden, sollen nicht mehr bezuschusst werden. Gasbefeuerte Anlagen bekommen einen Bonus.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen