Kurznachrichten

«Die Lebensmittelwirtschaft» Lebensmittelbranche gründet neuen Lobbyverein

Um der wachsenden Kritik von Verbraucherorganisation künftig geeint entgegentreten zu können, hat die deutsche Lebensmittelindustrie einen neuen Lobbyverein gegründet. Unter dem Namen «Die Lebensmittelwirtschaft» werden die Positionen der Branche künftig gebündelt vertreten, wie die sieben Trägerverbände am Dienstag in Berlin mitteilten.

Dazu gehören unter anderem der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVL), der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde sowie der Deutschen Bauernverband (DBV).

Aufgabe des neuen Lobbyvereins sei es, «öffentliche Debatten selbstkritisch» zu analysieren sowie «branchenintern Impulse für Veränderungen» zu geben, teilte die Lebensmittelwirtschaft mit. Auch solle er «dazu beitragen, eine Diskussion über die Zukunft der Lebensmittelbranche und ihre Position in der Gesellschaft anzustoßen». Hierzu werde der Verein gesellschaftliche Trends unter die Lupe nehmen «und daraus Perspektiven ableiten». So wolle die Branche künftig ihren Ruf mit einem eigenen Index messen sowie eine jährliche «Leistungsbilanz» erstellen.

Vorstandsvorsitzender des Vereins ist Gerhard Berssenbrügge, Chef der Deutschlandtochter des weltgrößten Lebensmittelkonzerns Nestlé. Im Vorstand sitzen daneben die Unternehmenschefs der größten deutschen Lebensmitteleinzelhandelskette Edeka, Markus Mosa, sowie des größten europäischen Zuckerproduzenten Südzucker, Wolfgang Heer.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen