Kurznachrichten

Um Tunnel der Hamas zu verhindern Medien: Israel baut unterirdische Mauer um Gazastreifen

Laut einem Medienbericht will Israel mit einer unterirdischen Sperrmauer um den Gazastreifen den Bau von Angriffstunneln durch Palästinenser verhindern. Bei allen Städten in der Nähe des Zauns zum Gazastreifen sei mit Baumaßnahmen begonnen worden, berichtete die Nachrichtenseite "Ynet". Sie veröffentlichte ein Video, das schwere Baumaschinen nahe der Grenze zeigte.

Die unterirdische Sperranlage soll die palästinensische Hamas-Bewegung am Bau von Tunneln unter der Grenze hindurch hindern. Laut "Ynet" soll die Anlage mit Sensoren versehen sein, die Grabungsarbeiten registrieren können. Langfristig solle die Mauer die gesamten 60 Kilometer um den Gazastreifen verlaufen.

Der Leiter des Regionalrats im israelischen Eschkol, Gadi Jarkoni, bestätigte den Beginn der Bauarbeiten, nannte aber keine Einzelheiten. Das Verteidigungsministerium wollte sich nicht zu den Berichten äußern. Die Regierung hatte frühere Berichte zu derartigen Bauplänen am Gazastreifen weder bestätigt noch dementiert.

Die Hamas, die das Küstengebiet seit Jahren beherrscht, hatte während des letzten Kriegs mit Israel 2014 durch Tunnel unter der Grenze Überraschungsangriffe gestartet. Die Entdeckung weiterer Tunnel im Mai führte zu erneuten Zusammenstößen. Auch an der Grenze zu Ägypten gibt es zahlreiche Tunnel, doch werden sie nicht für Angriffe genutzt, sondern zur Versorgung des isolierten Gebiets.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen