Griechenland Mehr als 100.000 Hektar Land in zwei Wochen durch Feuer zerstört
12.08.2021, 13:44 Uhr
Brände auf der griechischen Insel Euböa
(Foto: imago images/ANE Edition)
Die Waldbrände in Griechenland haben binnen zwei Wochen mehr als 100.000 Hektar Land zerstört. Wie am Donnerstag aus Daten des Europäischen Waldbrandinformationssystems (Effis) hervorging, gingen vom 29. Juli bis zum 12. August insgesamt 100.874 Hektar Land in Flammen auf.
In den Jahren 2008 bis 2020 waren es im selben Zeitraum im Durchschnitt rund 2750 Hektar gewesen. Damit sind die Waldbrände in diesem Sommer die schlimmste Brandkatastrophe in Griechenland seit 2007.
Seit Beginn dieses Jahres wurden in Griechenland schon fast 114.300 Hektar Land durch Brände vernichtet - mehr als 90 Prozent davon in den vergangenen zwei Wochen. Mehr als die Hälfte der zerstörten Flächen befinden sich auf der zweitgrößten griechischen Insel Euböa.
Im August 2007 waren in Griechenland mehr als 250.000 Hektar Land in Wäldern, Kiefern- und Olivenhainen in Flammen aufgegangen, mehr als 77 Menschen kamen damals ums Leben.
Quelle: ntv.de, AFP