Kurznachrichten

EU-Kommission will Internet-Handel stärken Paketversand soll schneller und billiger werden

Der europaweite Versand von Paketen soll nach dem Willen der EU-Kommission schneller, billiger und verbraucherfreundlicher werden. Die Brüsseler Behörde erhofft sich davon auch einen weiteren Anschub für den Internet-Handel, wie der für den europäischen Binnenmarkt zuständige EU-Kommissar Michel Barnier am Montag erklärte. Der Markt für Paketdienste sei besonders durch den zunehmenden Online-Handel rasch gewachsen. "Insbesondere bei der grenzüberschreitenden Paketzustellung gibt es aber auch Anzeichen für Marktversagen", bemängelte Barnier.

Das Angebot für Verbraucher und Einzelhändler soll nun durch einen Aktionsplan verbessert werden. Dazu gehört mehr Information über die Anbieter etwa durch Vergleichsportale im Internet, ein besseres Angebot unter anderem durch eine verlässlichere Kennzeichnung und Nachverfolgbarkeit der Pakete sowie durch eine unkompliziertere Rücksendung der Waren. Zudem sollen sich Zusteller, Online-Einzelhändler und Verbraucherverbände zu Gunsten der Kunden für bessere Beschwerde- und Verbraucherschutzverfahren einsetzen. In anderthalb Jahren will die EU-Kommission prüfen, ob weitere Schritte notwendig sind.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen