Kurznachrichten

Gefahr möglicher Ausbreitung WHO empfiehlt Ukraine Zerstörung von Krankheitserregern

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät der Ukraine zur Zerstörung von gefährlichen Krankheitserregern in ihren Laboren, um eine mögliche Ausbreitung nach Angriffen zu verhindern.

Der Vormarsch Russlands und die Bombardierung der Städte erhöhten die Gefahr, dass Krankheitserreger, an denen in den Laboren geforscht werde, durch Zerstörungen der Gebäude freigesetzt würden und sich in der Bevölkerung verbreiten könnten, teilte die WHO der Nachrichtenagentur Reuters mit.

Wie viele andere Länder verfügt auch die Ukraine über öffentliche Gesundheitslabore, die erforschen, wie die Bedrohung durch gefährliche Krankheiten - zuletzt auch Covid-19 - verringert werden kann. Die Labore wurden auch von den USA, der Europäischen Union und der WHO unterstützt. Die WHO erklärte, dass sie seit mehreren Jahren mit ukrainischen Labors für die öffentliche Gesundheit zusammenarbeitet, um Sicherheitspraktiken zu fördern, die eine "versehentliche oder absichtliche Freisetzung von Krankheitserregern" verhindern sollten.

"Als Teil dieser Arbeit hat die WHO dem Gesundheitsministerium der Ukraine und anderen zuständigen Stellen nachdrücklich empfohlen, hochgefährliche Krankheitserreger zu zerstören, um mögliche Austritte zu verhindern", hieß es von der Organisation. Die WHO wollte weder sagen, wann sie die Empfehlung abgegeben hatte, noch machte sie Angaben zu den Arten von Krankheitserregern oder Toxinen, die sich in den Laboren der Ukraine befinden. Sie machte auch keine Angaben darüber, ob ihren Empfehlungen nachgekommen werde.

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen