Kurznachrichten

Pilotengewerkschaft zu den Plänen der Lufthansa "Wir sind gespannt auf die Vorschläge der Geschäftsführung"

Bei der geplanten Verlagerung von 30 Lufthansa-Maschinen samt Besatzungen auf die Billigtochter Germanwings sehen die Piloten noch erheblichen Verhandlungsbedarf.

«Wir sind gespannt auf die Vorschläge der Geschäftsführung», erklärte der Sprecher der Piotenvereinigung Cockpit (VC), Jörg Handwerg, in Frankfurt. Laut den am Donnerstag vorgestellten Lufthansa-Plänen sollen rund 300 Piloten wechseln. Grundsätzlich könne niemand gegen seinen Willen dazu gezwungen werden, zumal bei Germanwings ein niedrigeres Tarifgefüge gelte, sagte Handwerg.

Lufthansa hatte bekanntgegeben, große Teile ihres Kurz- und Mittelstreckenprogramms auf ihre Tochter Germanwings zu verlagern.  Über die bereits etablierte  Marke Germanwings soll künftig der deutsche und europäische Direktverkehr außerhalb der Drehkreuze Frankfurt und München abgewickelt werden. Bis zu 30 Flugzeuge, die heute Strecken der Lufthansa im Direktverkehr bedienen, sollen ab Januar 2013 zu Germanwings überführt werden. Auf die Lufthansa-Mitarbeiter, die in die neue Billigairline wechseln, kommen dabei Einschnitte zu. Für sie würden die Tarif-Veträge von Germanwings gelten.

Weitere aktuelle Meldung zum Thema
Gegen Easyjet und Ryanair

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen