Kurznachrichten

Laufender Tarifkonflikt Zweite Runde bei Eisenbahnen angelaufen

214628699.jpg

(Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild)

Bei den Eisenbahnen ist die zweite Runde im laufenden Tarifkonflikt für insgesamt rund 230 000 Beschäftigte in 50 Unternehmen angelaufen. Den Auftakt machte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) am Dienstag mit der Schieneninfrastrukturgesellschaft Ostniedersachsen (Sinon) aus Celle, wie beide Seiten mitteilten. In den kommenden Wochen will die EVG wie schon in der ersten Runde nach und nach mit allen weiteren Eisenbahn-Unternehmen verhandeln.

Im Fokus der Verhandlungen steht die Deutsche Bahn als größter Arbeitgeber. Mit ihr will die EVG im Rahmen der zweiten Runde allerdings erst Ende April wieder zusammenkommen.

Die Ende Februar begonnene und nach kurzen Auftaktgesprächen im März fortgesetzte erste Tarifrunde bei der Bahn AG hatte keine Annäherung gebracht. Es folgte am Montag ein bundesweiter Warnstreik, mit dem die EVG gemeinsam mit Verdi weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmlegte. Die EVG fordert mindestens 650 Euro mehr pro Monat für alle Beschäftigten oder 12 Prozent für die höheren Einkommen.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen