Wirtschaft
Videos
57384281.jpg

"Moore's Law" Intel-Gründer Gordon Moore ist tot

Als Halbleiter-Pionier geht Gordon Moore in die Geschichte ein. 1968 gründet er Intel und ebnet dem Siegeszug des PC mit immer schnelleren Prozessoren den Weg. Mit "Moore's Law" prophezeit er früh den rasanten technologischen Fortschritt bei den Halbleitern. Mit 94 Jahren ist er nun gestorben.

239015064.jpg

Konzern-Tochter braucht Geld Evergrande muss E-Euro-Pläne wohl begraben

Rund 300 Milliarden Dollar Schulden lasten auf dem chinesischen Immobilienkonzern Evergrande. Das bringt die E-Auto-Tochter an die Klippe. Auf knapp vier Milliarden Euro taxiert die Sparte den Geldbedarf. Andernfalls wird aus den einst hochtrabenden Plänen von bis zu einer Million Fahrzeuge pro Jahr nichts - und es droht das komplette Aus.

2021-04-21T063939Z_182696431_RC260N9IBDRB_RTRMADP_3_TOSHIBA-M-A.JPG

Deal nicht unumstritten Finanzinvestor greift nach Toshiba

Günstiger als gedacht und wohl ohne neue Impulse für das kriselnde Tagesgeschäft: Das japanische Traditionsunternehmen Toshiba bekommt einen neuen Eigentümer - und der Deal sorgt nicht nur für Begeisterung. Das Unternehmen wird seit Jahren von mehreren Krisen gebeutelt. Inzwischen ist mancher aber froh, dass überhaupt etwas passiert.

400387705.jpg

Schweizer Finanzexperte Canetg "Banken sind inhärent instabile Gebilde"

Mit gewaltigen Summen versuchen Regierung und Zentralbank, den Run auf die Credit Suisse zu stoppen. Der Schweizer Finanzexperte Fabio Canetg erklärt im ntv.de-Interview, warum er diesen Plan für erfolgversprechend hält. Der durch die Übernahme durch die UBS entstehende Bankenriese stellt die Schweiz dagegen langfristig vor kaum lösbare Probleme.

104115879.jpg

Finanzexperte zur Bankenkrise "Wie viel Krise braucht es denn noch?"

Nach der großen Finanzkrise 2007 und 2008 sollte eigentlich alles anders und die Banken stärker reguliert werden. Die entscheidenden Reformen blieben aber aus. Das gesamte Finanzsystem sei weiter instabil, erklärt Gerhard Schick von der Bürgerbewegung Finanzwende. Der Experte erklärt, welche Maßnahmen jetzt am dringendsten sind, um die nächste große Krise noch zu verhindern.

74710a0521df49fa87541e45d313ed58.jpg

FDP drängelt weiter Habeck im Heizungsstreit kompromissbereit

Der Klimaschutzminister hat längst Übergangsfristen und ein Hilfsprogramm zugesagt, doch die massive Kritik an seinen Heizungsplänen reißt nicht ab. Nun verspricht Habeck noch mehr - der Grüne will vor allem den Einstieg in den Ausstieg aus Gas und Öl schaffen. Die FDP ist aber noch nicht zufrieden.

Themenseiten Wirtschaft
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen