Besser als erwartet Amex meldet sich zurück
23.04.2010, 07:35 UhrDer Erholung sei Dank: Die Konsumenten greifen wieder häufiger zu ihrer Kreditkarte und begleichen auch wieder pünktlicher ihre Rechnungen. Der Kreditkartenanbieter profitiert mit einem doppelt so hohem Gewinn wie im Jahr zuvor.

Die angesprungene Konjunktur lässt die Menschen ihre Rechnungen wieder pünktlicher bezahlen.
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Der US-Kreditkartenanbieter American Express hat den Gewinn im ersten Quartal verdoppelt und die Erwartungen der Analysten damit klar übertroffen. Der New Yorker Konzern profitierte von niedrigeren Rückstellungen für notleidende Kredite sowie der stärkeren Nutzung seiner Kreditkarten durch die Verbraucher.
Im ersten Quartal stieg der Gewinn auf 885 Mio. US-Dollar bzw. 0,73 US-Dollar je Aktie nach 437 Mio. US-Dollar bzw. 0,31 US-Dollar je Aktie im gleichen Vorjahresquartal, wie der Konzern nach US-Börsenschluss mitteilte. Die Einnahmen stiegen um 11,0 Prozent auf 6,61 Mrd. US-Dollar. Damit übertraf die American Express die Erwartungen der Analysten, die mit einem Gewinn von 0,63 US-Dollar je Aktie bei Einnahmen von 6,34 Mrd. US-Dollaa gerechnet hatten.
Pünklichere Zahlungen
Die um 48 Prozent auf 943 Mio. US-Dollar gesunkenen Rückstellungen für notleidende Kredite verhalfen dem Kreditkartenanbieter zum guten Abschneiden im ersten Quartal 2010. Zudem stiegen die Ausgaben der Kreditkartennutzer. Im Durchschnitt belastete jeder Nutzer im ersten Quartal seine American-Express-Karte mit 3.012 Dollar - ein Anstieg von 23 Prozent. Dies schlug sich positiv in den Gebühren nieder, die das Unternehmen von Kunden sowie Akzeptanzstellen erhielt.
Für das am 31. März beendete Quartal schrieb das Unternehmen 7,2 Prozent der US-Kreditkartenkredite ab, nachdem die Quote im vierten Quartal noch bei 7,5 Prozent lag und im Vorjahresquartal 8,5 Prozent betrug. Rund 3,3 Prozent der US-Kreditkartennutzer von American Express waren mit ihren Zahlungen einen Monat überfällig, nachdem die Quote per 31. Dezember noch bei 3,7 Prozent und vor einem Jahr bei 5,1 Prozent gelegen hatte.
Das US-Kreditkartengeschäft erzielte im ersten Quartal einen Nettogewinn von 428 Mio. US-Dollar, nachdem in der Vorjahresperiode noch ein Verlust von 7,0 Mio. US-Dollar zu Buche gestanden hatte.
Eine Prognose für 2010 will das Unternehmen Mitte des Jahres nennen. Dann will es sich dazu äußern, welche Eigenkapitalrendite American Express anstrebt und welchen Prozentsatz der Gewinne sie an die Aktionäre ausschütten will. Letzteres könne über Dividendenzahlungen oder Aktienrückkäufe geschehen, sagte CFO Daniel T. Henry in einer Telefonkonferenz nach Vorlage der Erstquartalszahlen.
Quelle: ntv.de, DJ