Anhaltender Ausverkauf Börse Dubai im Minus
01.12.2009, 08:01 UhrUngeachtet des Sanierungsplans für die schwer angeschlagene Staatsholding Dubai World müssen Anleger an den arabischen Aktienmärkten erneut schwere Verluste hinnehmen.
Viele Aktien hätten am Vortag den Börsenregularien folgend mit den für einen Börsentag maximal möglichen Kursverlusten geschlossen und gäben nun weiter nach, so ein Teilnehmer von Darahem Financial Brokerage.
Der Leitindex der Börse in Dubai brach im Verlauf um mehr als sechs Prozent ein. Der Leitindex am Handelsplatz im benachbarten Abu Dhabi verlor ebenfalls mehr als sechs Prozent. Die Aktien der National Bank of Abu Dhabi büßten knapp zehn Prozent ein. Die Kuwait-Börse gab an ihrem ersten Handelstag nach Bekanntgabe der Zahlungsschwierigkeiten in Dubai mehr als zwei Prozent ab, in Katar sackte das Börsenbarometer sogar um neun Prozent ab. Die Regierung Dubais hatte es am Montag abgelehnt, für den milliardenhoch verschuldeten Staatsfonds Dubai World einzustehen.
Die in Geldnöte geratene Holding Dubai World verhandelt mit Banken über die Umschuldung einer Riesensumme von 26 Mrd. Dollar. Dubai World - international bekannt vor allem für künstliche Inseln in Palmenform - hatte vergangene Woche für einen Schock an den Märkten gesorgt, als das Konglomerat seine Gläubiger um einen sechsmonatigen Zahlungsaufschub bat.
Der von Dubai World genannte Betrag wecke die Hoffnung, dass die Probleme nicht so schlimm sind, wie zunächst befürchtet, sagten Analysten der Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Die Holding hat insgesamt Schulden von 60 Mrd. Dollar. Die Regierung des Emirats Dubai hatte am Montag betont, dass sie nicht für die Milliardenschulden des Fonds einstehen werde.
Für das Emirat wurden die Milliardenschulden erst im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise zu einem gravierenden Problem. Die Edelhotels, Wohnanlagen, Kreuzschiffe oder Golfplätze, die mit den Krediten gebaut worden waren, haben mittlerweile drastisch an Wert verloren.
Quelle: ntv.de, dpa/rts/DJ