Wirtschaft

Daimler überrascht Mercedes schreibt Gewinne

RTR27V3P.jpg

Daimler-Chef Dieter Zetsche.

(Foto: REUTERS)

Mit einem strikten Sparkurs hat Daimler das Ruder herumgerissen und fährt wieder Gewinne ein. Nach drei verlustreichen Quartalen wies der Konzern für den Zeitraum von Juli bis September einen operativen Gewinn von 470 Millionen Euro aus. Damit sorgte der Stuttgarter Autobauer am Montag für eine positive Überraschung an der Börse. Die Daimler-Aktien schnellten fast sieben Prozent in die Höhe und halfen dem Dax nach oben.

Im dritten Quartal erwirtschaftete Daimler in seiner Kernsparte Mercedes-Benz Pkw 355 Millionen Euro operativen Gewinn. In den drei Quartalen zuvor hatte Mercedes-Benz zusammengerechnet einen Verlust von rund 1,8 Milliarden Euro angehäuft, da die Stuttgarter im Zuge der Absatzkrise viel zu viele Pkw auf Halde produziert hatten. Im Frühjahr setzte Konzernchef Dieter Zetsche den Rotstift an und verordnete allen Beschäftigten Kurzarbeit und kürzere Arbeitszeiten mit entsprechenden Lohneinbußen. Damit wurden die Fahrzeuglager massiv geräumt. Insgesamt sollte das Sparpaket gut vier Milliarden Euro einbringen. Diese Summe werde jedoch übertroffen, hatte Zetsche schon im September in Aussicht gestellt.

Lkw-Sparte mit Verlusten

Während die Pkw-Sparte allmählich wieder in die Spur kommt, hängt die Lkw-Sparte noch tief in den roten Zahlen fest. Im zurückliegenden Quartal fiel bei Daimler Trucks das dritte Mal in Folge ein operativer Verlust an - und zwar in Höhe von 127 Millionen Euro. Bei der ebenfalls vom Konjunktur- und Absatzeinbruch gebeutelten Transporter-Sparte erreichte Daimler im jüngsten Quartal knapp die Gewinnschwelle, die Finanzdienstleistungssparte steuerte ebenso wie das Omnibus-Geschäft einen kleinen operativen Gewinn bei.

Die vor rund einem Jahr mit dem Zusammenbruch der Finanzmärkte eingeleitete Absatzkrise bei den Autobauern hinterließ jedoch auch im dritten Quartal ihre Spuren in den Daimler-Büchern. Der Konzernumsatz schrumpfte zwischen Juli und September zum Vorjahreszeitraum um 21 Prozent auf 19,3 Milliarden Euro. Auch der operative Konzerngewinn hatte vor Jahresfrist mit 648 Millionen Euro deutlich höher gelegen.

Für das laufende Geschäftsjahre bekräftigte Daimler das Ziel, einen Kapitalmittelüberschuss im Industriegeschäft zu erwirtschaften. Per Ende September lag der Free Cash Flow des Industriegeschäfts mit 2,3 Milliarden Euro über dem Wert des Vorjahresquartals von zwei Milliarden. Daimler trat damit Bedenken über mögliche Liquiditätslücken entgegen und bezifferte die Summe der flüssigen Mittel per Ende September mit 6,7 Milliarden Euro. Börsenhändler lobten die Geschäftsdaten, der Aktienkurs schnellte binnen Minuten auf den höchsten Kurs seit Oktober vorigen Jahres hoch. "Die Zahlen sind einfach überdimensional gut", sagte ein Händler.

Bereits vergangene Woche hatte BASF mit seinen vorgezogenen Geschäftszahlen für eine positive Überraschung am Aktienmarkt gesorgt und damit Hoffnungen auf ein vorläufiges Ende der konjunkturellen Talfahrt genährt.

Weitere Details zum Geschäftsverlauf im dritten Quartal will Daimler am Dienstag kommender Woche vorlegen.

Quelle: ntv.de, rts

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen