Wieder größter Autobauer der Welt Toyota erobert Autokrone zurück
27.07.2012, 08:46 Uhr
Nach dem verheerenden Erdbeben und dem Tsunami in Japan im Jahr 2011 ist Toyota wieder größter Autobauer der Welt.
(Foto: picture alliance / dpa)
Erdbeben und Tsunami können Toyota nur kurz bremsen: Im ersten Halbjahr verkauft der japanische Autobauer weltweit wieder die meisten Autos. Doch General Motors und Volkswagen sind dem neuen alten Branchenprimus dicht auf den Fersen – die Wolfsburger wollen die Japaner bis spätestens 2018 überholen.
Toyota hat im ersten Halbjahr 2012 die Stellung als größter Autohersteller der Welt zurückerobert. Mit 4,97 Mio. verkauften Fahrzeugen ist der japanische Konzern wieder die Nummer eins der Autobauer und lag deutlich vor seinem US-Konkurrenten General Motors, der 4,67 Mio. Autos absetzte. Toyota konnte sich damit schnell von den Auswirkungen des schweren Erdbebens im vergangenen Jahr erholen. Auf Platz 3 folgt Volkswagen mit 4,45 Mio. Pkw und Transportern; zusammen mit Lkw und Bussen erreichten die Wolfsburger 4,55 Mio. verkaufte Fahrzeuge.
Der Wolfsburger Konzern hat sich zum Ziel gesetzt, spätestens bis zum Jahr 2018 beide Rivalen zu überholen und zum Branchenprimus aufzusteigen. Toyota hatte die Top-Position nach dem schweren Erdbeben und Tsunami in Japan im vergangenen Jahr verloren. Die Naturkatastrophe hatte die Produktion des Autobauers teilweise lahmgelegt. Zuvor hatte ein millionenfacher Rückruf wegen festklemmender Gaspedale und fehlerhafter Bremsen viele Kunden verschreckt.
Quelle: ntv.de, rts/dpa