Rund 1.000.000.000.000 Dollar US-Studenten versinken im Schuldensumpf
15.07.2013, 17:32 Uhr
Im Schnitt schulden US-Studenten ihrem Kreditinstitut 35 200 Dollar.
(Foto: picture alliance / dpa)
Bildungsdarlehen gehören zum US-Studium wie die Pommes zum Hamburger. 39 Millionen Amerikaner sitzen auf einem Kredit aus Studienzeiten. Die Gesamtsumme beziffert die US-Zentralbank mittlerweile mit fast 1 Billion Dollar. Tendenz: weiter steigend - und die Kreditindustrie ist unerbittlich.
60.000 Dollar (derzeit rund 46.000 Euro) Schulden lasten auf Mike Ward. Für sein Studium an der renommierten New Yorker Columbia Universität musste er einen staatlich gewährten Kredit aufnehmen. In den vergangenen Jahren konnte der 28-Jährige kaum etwas davon abstottern. Rund 150 Dollar monatlich zahlt er zurück - mehr ist nicht drin mit seinem knappen Gehalt einer gemeinnützigen Organisation.
Ward ist einer von 39 Millionen Amerikanern mit einem Kredit aus Studienzeiten. Die Gesamtsumme der Bildungsschulden hat laut der US-Zentralbank die Rekordhöhe von fast einer Billion Dollar erreicht. Und die Schulden steigen rasant weiter - seit 2006 haben sie sich verdoppelt. Laut einer aktuellen Umfrage haben 70 Prozent der Absolventen dieses Jahres auf Kredit studiert - im Schnitt schulden sie 35.200 Dollar.
Steigende Studiengebühren sind schuld
Und die Kreditindustrie ist unerbittlich. Anders als normale Schulden kann man Bildungsdarlehen gesetzlich nicht durch eine Privatinsolvenz abschütteln. Als wäre das nicht genug, wird das Studieren für viele Unianfänger nun noch teurer. Anfang Juli verdoppelten sich die Zinsen für staatlich geförderte Kredite auf 6,8 Prozent. Obwohl Präsident Barack Obama und die oppositionellen Republikaner dies verhindern wollten, einigten sie sich nicht auf ein entsprechendes Gesetz. Der Interessenvertretung "Young Invincibles" zufolge bedeutet das pro Studienjahr bis zu 1000 Dollar Extrakosten.
Verantwortlich für die Schuldenexplosion sind die steigenden Studiengebühren. Laut der Organisation "College Board" zahlte ein amerikanischer Bachelorstudent im Jahr 2012 durchschnittlich 29 000 Dollar Studiengebühren für eine Privatuniversität (plus 26 Prozent in den letzten zehn Jahren) und knapp 8700 Dollar an einer staatlichen Hochschule (plus 66 Prozent in den letzten zehn Jahren).
"Verschuldung ist ein Klotz am Bein"
Für junge Menschen ist das ein Dilemma: Sich haushoch verschulden, um irgendwann einen gut bezahlten Job zu landen - oder ohne Abschluss viel wahrscheinlicher ins Heer der Arbeitslosen einzutreten. Die Verschuldung rückt derweil gar den amerikanischen Traum vom eigenen Haus für viele in weite Ferne. Eine Studie der Zentralbank zeigt, dass immer weniger 30-Jährige mit einem Kredit aus Unizeiten Geld dafür haben. "Wir hören von vielen, dass sie die Entscheidung für große Anschaffungen wie Auto oder Eigenheim nach hinten verschieben", sagt Jen Mishory von "Young Invincibles".
Aber auch auf die gesamtwirtschaftliche Situation könnte sich die hohe Verschuldung von Akademikern fatal auswirken. "Die Verschuldung von Studenten ist ein Klotz am Bein des langsamen wirtschaftlichen Aufschwungs, der 2009 begonnen hat", schreibt Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz jüngst in einem Kommentar in der "New York Times". "Wer große Schulden hat, wird sicher zögern große Anschaffungen zu machen. Und selbst wer will, wird es schwerer haben einen Kredit zu bekommen."
Auch Mike Ward kann nicht viel zur wichtigen Binnennachfrage beitragen. Seine monatliche Rate wird sich bald erhöhen. "Dann werde ich mir viele Sachen nicht mehr leisten können", sagt der New Yorker. "Es ist viel Geld jeden Monat."
Quelle: ntv.de, Dominik Wurnig, dpa