Einzelwerte mischen den Seitwärts-Dax auf
Am Mittwoch büßt der Dax mehr als ein Prozent ein, er rutscht unter die psychologisch wichtige 14.000-Punkte-Marke. Doch eine Gegenreaktion im Donnerstagshandel bleibt aus. Der deutsche Börsenleitindex markiert bei 13.854 Zählern sein Tagestief und bei 13.961 sein Tageshoch. Impulse für den Gesamtmarkt gibt es kaum, Einzelwerte nehmen Anleger dafür genauer unter die Lupe. Zum Handelsende notiert der Dax mit einem Stand von 13.887 Punkten 0,2 Prozent im Minus.
"Der Dax ist im Seitwärtsmodus unterwegs", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Sabrina Marggraf. "Die Anleger schauten aber bei einzelnen Werten genauer hin: Bei MTU enttäuschte der Ausblick; bei Daimler überzeugte er indes, und bei VW sorgten kolportierte Pläne eines Börsengangs der Sportwagen-Tochter Porsche für Kursfantasie."
Die Autowerte Daimler und VW finden sich dann auch an der Spitze der Dax-Gewinner wieder: Während Daimler mehr als zwei Prozent zulegt, sind es bei VW knapp vier Prozent. Auf der Gegenseite stechen MTU mit einem Abschlag von etwa vier Prozent negativ heraus. Im MDax sind es K+S sowie Varta mit Kursverlusten von rund 15 und circa 13 Prozent.