Wegen finanzieller Engpässe starten seit gestern Abend keine Flugzeuge der slowenischen Luftfahrtgesellschaft Adria Airways mehr. Bis morgen hebe keine Maschine der Airline mehr ab, teilte das Unternehmen mit.
Die "vorübergehende Pause" sei beschlossen worden, weil Adria Airways zurzeit das Geld fehle, um den Flugbetrieb aufrechtzuerhalten. "Das Unternehmen sucht derzeit intensiv nach Lösungen in Zusammenarbeit mit potenziellen Investoren", hieß es auf der Firmen-Webseite. Ziel sei es, den Flugbetrieb wieder aufzunehmen.
Adria Airways ist eine vergleichsweise kleine Fluggesellschaft mit rund 500 Mitarbeitern, die nach eigenen Angaben 20 Flugzeuge in der Flotte hat, darunter drei Airbus A 319 sowie kleinere Maschinen vom Typ Bombardier und Saab. Sie bedient vor allem Ziele in Westeuropa und auf dem Balkan.
Die 1961 gegründete Airline ist seit 2004 Mitglied der Star Alliance, zu der auch die deutsche Lufthansa gehört. Adria Airways sorgt für etwa die Hälfte des Passagieraufkommens des Flughafens Ljubljana. Dessen Betreiber, die deutsche Fraport, erklärte, man verfüge über Ersatzpläne.