Der Dax feiert schon Weihnachten
Der dritte Handelstag der Woche, das dritte Mal geht der Dax mit deutlichen Gewinnen in den Feierabend: Er verabschiedet sich mit einem Aufschlag von 1,5 Prozent und einem Stand von 13.566 Punkten aus dem Handel. Das Tageshoch markierte der Börsenleitindex bei 13.596 Zählern. Damit fehlten zwischenzeitlich nur knapp 200 Punkte bis zum Allzeithoch. Andere Indizes machten es besser: MDax und Nasdaq100 erzielten Rekorde. Die Kryptowährung Bitcoin sprang erstmals über die Marke von 20.000 Dollar.
"An den Börsen ist diese Woche schon Weihnachten. Der Dax läuft rund", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. "Die US-Technologiebörse Nasdaq steht so hoch wie noch nie, der MDax überspringt mit 30.000 Zählern die nächste Rekordmarke, und auch der Bitcoin legt ein neues Allzeithoch aufs Parkett - es sind die Hoffnung auf den Corona-Impfstoff und die erwartete wirtschaftliche Erholung im nächsten Jahr, die für den Auftrieb sorgen", erläutert Meyer. "Gleichzeitig zeigt sich aber auch das Dilemma, dass die Notenbanken in ihrer Nullzinspolitik gefangen bleiben und Anleger etwas Besseres suchen als real negativ verzinste Anlagen."
Im Dax zeigen sich erneut die Autowerte unter den größten Gewinnern: Die Hoffnung auf eine schnelle Erholung der Wirtschaft im kommenden Jahr beflügelt die Werte, die zum Teil mehr als zwei Prozent zulegen, VW mehr als drei Prozent. Bayer sind mit Aufschlägen von mehr als vier Prozent Toptitel im Dax. Auf der Gegenseite weisen Covestro die höchsten Verluste aus, die sich mit etwas über ein Prozent aber auch in Grenzen halten.