Dax-Bullen wittern neue Allzeithochs
Am deutschen Aktienmarkt regieren auch am Dienstag die Bullen. Nachdem der Dax zum Wochenstart bereits 1,4 Prozent zulegen konnte, bewegt er sich im Dienstagshandel weitere 1,6 Prozent nach oben bis zu einem Schlusskurs von 13.835 Zählern. Sowohl aus Asien als auch von der Wall Street hat es keine Störfeuer gegeben - im Gegenteil.
"Der zweite Tag in Folge mit dicken, grünen Vorzeichen: Der Dax läuft wie am Schnürchen", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. "Das Kursdebakel der letzten Woche war bislang nicht mehr oder weniger ein kurzer Test nach unten. Sollte der Dax die 13.800er Marke nachhaltig herausnehmen, steht neuen Allzeithochs nicht mehr viel im Weg", erläutert er. "Eine Hürde gibt es noch: Die Zahlenwerke von Amazon und Alphabet. Aber das ist für den Dax schon die Musik von morgen."
Bei den Einzelwerten ziehen konjunkturaffine Werte an die Spitze der Gewinner: Die Aktien von MTU, VW und Conti legen jeweils mehr als drei Prozent zu. An der Spitze der Verlierer finden sich FMC und Fresenius, wobei FMC etwa zehn Prozent einbüßen. Der Dialyse-Spezialist hatte mit seinem Geschäftsausweis enttäuscht.