Der Börsen-Tag Griechenland darf auf Schuldenerleichterungen hoffen
27.04.2018, 13:54 UhrEurogruppen-Chef Mario Centeno hat dem hoch verschuldeten Griechenland weitere Schuldenerleichterungen in Aussicht gestellt. "Die endgültige Entscheidung wird zum Ende des Programms getroffen", sagte Centeno beim Treffen der Euro-Finanzminister in Sofia. Es gehe darum, wie man Griechenland danach weiter helfen könne. Das dritte Hilfsprogramm läuft am 20. August aus.
Mit dem Auslaufen des dritten Hilfsprogramms am 20. August 2018 will Griechenland die Souveränität zurückbekommen. Noch sind viele Fragen offen.
(Foto: picture alliance / Socrates Balt)
Athen ist seit 2010 auf internationale Kredite angewiesen. Im Gegenzug setzte und setzt das Land ein striktes Spar- und Reformprogramm um. Im laufenden dritten Hilfsprogramm stehen bis 21. August bis zu 86 Milliarden Euro zur Verfügung, es zeichnet sich jedoch ab, dass Athen nicht die gesamte Summe benötigen wird. Danach soll sich das Land wieder selbst finanzieren können.
Der Chef des Euro-Rettungsschirms ESM, Klaus Regling, sagte, es sei noch eine große Hilfstranche für Griechenland angepeilt. Diese solle dann vor allem dafür genutzt werden, einen Kapitalpuffer vor der Rückkehr Athens an die Märkte aufzubauen. "Im Gegensatz zu vergangenen Jahren wird unser Geld nicht mehr benötigt, um Haushaltsdefizite auszugleichen", sagte er.
Quelle: ntv.de