Tarifverhandlungen EVG fordert 7,5 Prozent mehr Geld
19.09.2018, 17:30 UhrMit einer Forderung nach 7,5 Prozent mehr Geld zieht die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn AG. Erneut will es die DGB-Gewerkschaft ihren Mitgliedern ermöglichen, statt der Lohnerhöhung eine kürzere Wochenarbeitszeit oder zusätzliche Urlaubstage zu wählen. Das hat die gewerkschaftliche Tarifkommission in Fulda beschlossen, wie die EVG mitteilte. Laut einer EVG-Mitgliederbefragung wollen 44 Prozent der Beschäftigten die Option "noch einmal mehr Urlaub" wählen, berichtete die Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba. (dpa)
Quelle: ntv.de