Konjunktur Euro-Inflation geht wieder zurück
19.04.2017, 11:12 UhrDer Preisdruck in der Eurozone hat im März spürbar abgenommen und ist wieder unter den Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) gesunken. Die jährliche Inflationsrate fiel von 2,0 auf 1,5 Prozent. Damit bestätigte die Statistikbehörde Eurostat - wie von Volkswirten erwartet - ihre erste Schätzung vom 31. März. Die EZB strebt mittelfristig eine Inflationsrate von knapp 2 Prozent an. Der Rückgang nimmt der Debatte über einen baldigen Ausstieg der EZB aus ihrer extrem lockeren Geldpolitik die Schärfe. Die sogenannte Kernteuerung, die besonders volatile Preise außen vor lässt, ließ ebenfalls nach. Die Kernrate (ohne die Preise von Energie, Nahrungsmitteln, Alkohol und Tabak) sank von 0,9 auf 0,7 Prozent. Schon bei der ersten Meldung war ein Rückgang auf 0,7 Prozent ermittelt worden. (DJ)
Quelle: ntv.de