Chefwechsel Öl-Manager soll neuer BAE-Chef werden
14.02.2016, 13:13 UhrDer britische Rüstungskonzern BAE Systems will einem Insidern zufolge entgegen seiner Tradition den nächsten Chef von außerhalb holen. Der zuletzt in der Ölbranche tätige Manager Charles Woodburn solle in der kommenden Woche zum neuer Vorstand für das Tagesgeschäft ernannt und zum Nachfolger von Konzernchef Ian King aufgebaut werden, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person. In zwölf bis 18 Monaten solle er dann King ablösen. Damit würde das Unternehmen mit seiner Tradition brechen, den Spitzenposten intern zu besetzen. Woodburn arbeitete früher für den weltgrößten Ölfeldausrüster Schlumberger aus den USA und führt derzeit den Branchendienstleister Expro. Sky News hatte über die Personalie zuerst berichtet. Im vergangenen Jahr hatten Medien berichtet, dass BAE die Suche nach einem neuen Chef gestartet habe. King führt das Unternehmen seit 2008. Er steuerte es in dieser Zeit durch eine schwierige Phase, die von Kürzungen in den Rüstungsetats wichtiger BAE-Kunden wie Großbritannien und den USA geprägt war. (rts)
Quelle: ntv.de