Ankauf Russland baut Goldreserven aus
26.08.2014, 12:12 UhrDie Notenbanken von Russland und Kasachstan haben im Juli ihre Goldbestände weiter aufgestockt. Russland, eines der Länder mit den größten Goldvorräten, hat seine Bestände im Juli um rund 340.000 Unzen auf nun 35,5 Millionen Unzen erhöht, wie der Internationale Währungsfonds mitteilte. Die kasachische Notenbank, einer der aktivsten Goldkäufer der vergangenen Jahre, hat ihr Depot im gleichen Zeitraum um 45.000 Unzen auf 5,1 Millionen Unzen aufgefüllt, geht aus den Daten hervor. Zudem habe auch die Notenbank von Ecuador im Juli ihren Goldbestand um 10.000 Unzen erhöht. Vor allem Notenbanken aus den Schwellenländern haben in den vergangenen Jahren vor dem Hintergrund der globalen Schuldenkrise ihre Goldbestände kontinuierlich ausgebaut. Diese hatte die Währungen vieler Schwellenländer in gehörige Turbulenzen gebracht. Ihre Goldbestände reduziert haben dagegen die Notenbanken von Weißrussland und der Türkei. Das osteuropäische Land trennte sich von insgesamt 79.000 Unzen. Die Türkei fuhr ihren Bestand um 138.000 Unzen auf nun 16,4 Millionen Unzen zurück. (DJ)
Quelle: ntv.de