Finanzen Venezuela stemmt sich gegen Hyperinflation
31.12.2017, 21:55 UhrAngesichts der galoppierenden Inflation in Venezuela hat die sozialistische Regierung zum sechsten Mal im laufenden Jahr den Mindestlohn und die Renten angehoben. Der Mindestlohn werde um 40 Prozent auf 797.510 Bolívar angehoben, teilte Präsident Nicolás Maduro mit. Nach dem offiziellen Wechselkurs wären das bis zu 79.000 US-Dollar. Laut dem vom Onlineportal Dolar Today ermittelten Schwarzmarktpreis beläuft sich der tatsächliche Wert allerdings nur auf rund sieben Dollar. Die Inflation in Venezuela gilt als die mit Abstand höchste der Welt. Die Regierung in Caracas veröffentlicht seit Jahren keine Berichte zur Teuerungsrate. Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert für das kommende Jahr eine Inflationsrate 2350 Prozent. (dpa)
Quelle: ntv.de