Marktberichte

Wall-Street-Vorschau New York fühlt den Konsumpuls

An den New Yorker Börsen rechnen Marktbeobachter auch in der kommenden, verkürzten Handelswoche mit sorgenvollen Blicken in Richtung Griechenland. Daneben dürfte der Konsum im Mittelpunkt stehen: Der US-Einzelhandesriese Wal-Mart legt Zahlen vor.

(Foto: REUTERS)

Dow Jones
Dow Jones 47.606,09

Die Anleger an der Wall Street werden in der kommenden Woche weiter gebannt auf das hoch verschuldete Griechenland blicken. Die Frage, ob die Regierung in Athen ihr Schuldenproblem selbst in den Griff bekommt oder ob die Euro-Länder einspringen müssen, um einen Staatsbankrott zu verhindern, steht weiterhin im Fokus der US-Börsen. Bei den Quartalsberichten warten die Börsianer vor allem auf die Zahlen vom Einzelhändler Wal-Mart, die auch allgemeine Schlüsse zum privaten Konsum geben dürften. Auf der Konjunkturseite stehen zudem Daten zur Entwicklung des amerikanischen Häusermarktes und zur Industrieproduktion an.

6.844,93

Viele Anleger rechnen mit Nachbeben der griechischen Haushaltsproblematik und erwarten eine Antwort der Europäer. "Die Märkte warten auf ein brauchbares Heilmittel", sagt Quincy Krosby, Markt-Stratege bei Prudential Financial. An einer Lösung lasse sich ablesen, wie ähnliche Probleme gelöst werden sollen, die in Spanien, Portugal oder Italien aufbrechen könnten. Die Finanzminister der Eurozone werden bei ihrem Treffen am Montag Kreisen zufolge keine konkreten Schritte zur Unterstützung Griechenlands besprechen. Dafür sei es noch zu früh. Wegen eines Feiertags sind am Montag in den USA die Börsen geschlossen.

Nasdaq Composite
Nasdaq Composite 23.724,96

Abseits der europäischen Schlagzeilen werden neue Zahlen zum amerikanischen Immobilienmarkt besonders beachtet werden. Nachdem die Anzahl der Wohnbaubeginne im vergangenen Monat überraschend gefallen war, soll sie nach einer Reuters-Umfrage im Januar auf 580.000 steigen. Investoren fürchten, dass ein später im Jahr auslaufendes Kreditprogramm die Erholung auf dem Immobilienmarkt beeinträchtigen könnte. Die Januar-Daten zu den Wohnbaubeginnen werden ebenso für Mittwoch erwartet wie die Januar-Zahlen zur Industrieproduktion.

Am Donnerstag erhoffen sich die Börsianer von den Quartalszahlen des weltgrößten Einzelhändlers Wal-Mart Aufschluss über die Stimmung der Verbraucher. Auch andere Händler werden Ergebnisse vorlegen - etwa Abercrombie & Fitch am Dienstag und JC Penney am Freitag.

In der vergangenen Woche beendeten alle US-Indizes eine vierwöchige Verlustserie. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte und der S&P-500 stiegen 0,9 Prozent. Der Composite-Index der Technologiebörse Nasdaq verbuchte ein Plus von zwei Prozent.

Am Montag bleiben die New Yorker Aktienmärkte feiertagsbedingt geschlossen. Die USA begehen jeweils am dritten Montag im Februar zum Gedenken an den ersten US-Präsidenten George Washington den sogenannten Presidents' Day.

Quelle: ntv.de, mmo/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen