Meldungen

Große Erzreserven entdeckt BHP bohrt mit Erfolg

Der australische Bergbaukonzern BHP Billiton erwartet in seiner Mine Olympic Dam im Süden Australiens deutlich höhere Erzreserven als bislang angenommen. Statt der bislang genannten 4,43 Mrd. Tonnen geht der Konzern nun von 7,74 Mrd. Tonnen aus. Dies sei das Ergebnis von Bohrungen in der Mine, die ausgebaut werden soll, teilte der Konzern mit Sitz in Melbourne mit.

Das Erz der Mine enthält nach Angaben von BHP 0,87 Prozent Kupfer, 0,29 Kilogramm je Tonne Uran, 0,3 Gramm Gold je Tonne und 1,61 Gramm Silber. Die Mine dürfte damit 67 Mio. statt 48,7 Mio. Tonnen Kupfer sowie 2,25 statt der bisher vermuteten 1,77 Mio. Tonnen Uran enthalten.

BHP will die Mine nun im Tagebergbau betreiben statt sie über Stollen zu erschließen. Früheren Angaben zufolge sollte dies fünf Mrd. US-Dollar kosten. Ziel der Maßnahme sollte die jährliche Verdoppelung der Förderung auf 500.000 Tonnen Kupfer und die Verdreifachung auf 15.000 Tonnen Uran sein. Nach den Bohrergebnissen sagten Analysten, die Förderung könne vermutlich noch einmal auf 1 Mio Tonnen Kupfer und 30.000 Tonnen Uran verdoppelt werden, was mit doppelt so hohen Kosten von 10 Mrd. US-Dollar verbunden sein werde.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen