Natürliche Abwehr der Haut Blasen nicht aufstechen
14.12.2006, 15:40 UhrBlasen auf der Haut, die von kleinen Verbrennungen im Haushalt herrühren, sollten nicht geöffnet werden. Das teilt die Landesapothekerkammer Brandenburg in Potsdam mit.
Nur so können die Blasen, die eine natürliche Abwehr der Haut gegen das Eindringen von Bakterien sind, ihrer Schutzfunktion nachkommen. Oberflächliche Verbrennungen heilen meist schnell ab und hinterlassen keine Narben.
Brandwunden sollten aber sofort mit fließendem, kaltem Wasser etwa zehn Minuten lang gekühlt werden. Dadurch lasse sich verhindern, dass die Haut "nachbrennt" und die Wunde noch tiefer wird, heißt es. Bei schweren Verbrennungen sollte sofort ein Arzt aufgesucht oder der Notarzt zu Hilfe gerufen werden.
Quelle: ntv.de