Wissen

Blutzellen verjüngt Forscher kehren Alterungsprozess um

imago0086069580h.jpg

Mit der HBO-Behandlung soll eine Verjüngung der Blutzellen erreicht werden. Was sich dann auch optisch bemerkbar machen dürfte.

(Foto: imago/PhotoAlto)

Alt werden wollen alle, alt sein dagegen niemand. Dafür nimmt der Mensch so einiges an Strapazen und Verzicht auf sich. Israelischen Wissenschaftlern gelingt nun mit relativ einfachen Mitteln, was bisher mühselig durch eine gesunde Lebensweise erhofft wurde.

Es klingt fast zu einfach, um wahr zu sein. Eine Studie der Universität Tel Aviv und des Shamir Medical Center in Israel zeigt, dass Hyperbare Sauerstofftherapien in Druckkammern (HBO) bei gesunden, alternden Erwachsenen die Alterung der Blutzellen nicht nur stoppen, sondern sogar den Alterungsprozess umkehren können. Die Blutzellen der Erwachsenen verjüngen sich mit fortschreitender Behandlung, so die Forscher um Professor Shai Efrati von der Sackler School of Medicine. Die Ergebnisse wurden in der US-amerikanischen Wissenschaftspublikation "Aging" veröffentlicht.

Die Forscher setzten 35 gesunde Personen im Alter von 64 Jahren oder älter einer Serie von 60 hyperbaren Sauerstofftherapie-Sitzungen über einen Zeitraum von 90 Tagen aus. Jeder Teilnehmer stellte vor, während und am Ende der Behandlungen sowie einige Zeit nach Abschluss der Behandlungsserie Blutproben zur Verfügung. Die Forscher analysierten dann verschiedene Immunzellen im Blut und verglichen die Ergebnisse.

Telomerverlängerung der Schlüssel?

Die Wissenschaftler entdeckten dabei, dass Behandlungen mit Hochdruck-Sauerstoff zwei Hauptprozesse umkehren können, die mit dem Altern und seinen Krankheiten zusammenhängen: die Verkürzung der Telomere, eine Art schützende Regionen, die sich an beiden Enden jedes Chromosoms befinden, und die Anhäufung alter und schlecht funktionierender Zellen im Körper. Die Studie konzentrierte sich dabei auf Immunzellen aus dem Blut der Studien-Teilnehmer. Sie machten eine Verlängerung von bis zu 38 Prozent der Telomere aus, sowie eine Abnahme von bis zu 37 Prozent von seneszenten Zellen. Seneszenten Zellen sind Zellen, die die Eigenschaft verloren haben, sich durch Teilung zu erneuern.

48405333.jpg

Hier sitzt der technische Leiter der hyperbaren Sauerstofftherapie in der Uni-Klinik Düsseldorf, Karsten Krispin, in einer Druckkammer.

(Foto: picture alliance / dpa)

"Seit vielen Jahren beschäftigt sich unser Team mit hyperbarer Forschung und Therapie-Behandlungen", erklärt Professor Efrati in der Publikation. "Heute gilt die Telomerverkürzung als der 'Heilige Gral' der Biologie des Alterns", erläutert er dort weiter. "Forscher auf der ganzen Welt versuchen, pharmakologische und umweltbedingte Interventionen zu entwickeln, die eine Telomerverlängerung ermöglichen. Dies ist uns mit unserem HBOT-Protokoll gelungen, das beweist, dass der Alterungsprozess tatsächlich auf der zellulär-molekularen Ebene rückgängig gemacht werden kann".

Zelluläre Auswirkungen der HBO

"Bisher haben sich Interventionen wie Änderungen des Lebensstils und intensives Training als hemmend für die Telomerverkürzung erwiesen", fügte der teilnehmde Forscher Dr. Hadanny hinzu. "Aber in unserer Studie waren nur drei Monate HBO in der Lage, Telomere mit Raten zu verlängern, die weit über alle derzeit verfügbaren Interventionen oder Lebensstilmodifikationen hinausgehen. Mit dieser bahnbrechenden Studie haben wir eine Tür für weitere Forschung über die zellulären Auswirkungen der HBO und ihr Potenzial zur Umkehrung des Alterungsprozesses geöffnet."

Mehr zum Thema

Während der HBO-Behandlung atmen Patienten unter einem auf das 2,4 bis 3-Fache des Normaldrucks erhöhten (hyperbaren) Umgebungsdruck über ein Schlauch-Maskensystem oder ein Kopfzelt medizinischen Sauerstoff ein. Die Behandlung wird dazu in Druckkammern durchgeführt. Dadurch wird mehr Sauerstoff in den flüssigen Bestandteilen des Blutes gelöst.

Nach Angaben des Verband Deutscher Druckkammerzentren e.V. wird die Methode bereits seit den 60er Jahren bei der Behandlung von Erkrankungen angewendet, deren Ursache ein Sauerstoffmangel im Zellgewebe ist. Demnach kann hyperbarer Sauerstoff unter anderem bei chronischen Wunden wie dem Diabetischen Fußsyndrom, akuten Hörstörungen oder auch bei Bestrahlungsfolgen nach einer Krebstherapie zum Einsatz kommen.

Quelle: ntv.de, awi

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen