Alternative: Kaffee-Ersatzprodukte Koffeinfrei ist nicht koffeinfrei
11.08.2009, 12:14 Uhr
Für eingefleischte Kaffeetrinker das einzig Wahre: Eine gute Tasse Kaffee. Da gibt es keinen Ersatz.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Koffeinfreier Kaffee ist wie normaler Kaffee nicht für Kinder geeignet. Entkoffeiniert beinhalte Kaffee noch etwa zehn Prozent des Koffeinanteils eines normalen Kaffees, sagte Armin Valet, Ernährungsexperte von der Verbraucherzentrale in Hamburg. Alternativ können Verbraucher Kaffee-Ersatzprodukte ausprobieren. Gerstenkaffee zum Beispiel enthalte kein Koffein. "Für eingefleischte Kaffeetrinker sind die Produkte aber nicht wirklich ein Ersatz", meint Valet.
Auch Schonkaffees sind nicht gänzlich koffeinfrei. So gebe es koffeinhaltige und entkoffeinierte Sorten. Entkoffeinierte Sorten dürften in Deutschland pro Kilogramm nicht mehr als ein Gramm des Stoffes enthalten. Schonkaffees werden unter anderem mit Hilfe von Wasserdampf und bestimmten Röstverfahren die Reizstoffe entnommen. Bei entkoffeinierten Sorten werde das Koffein mit Wasserdampf und organischen Lösungsmitteln reduziert, erläutert Valet.
Quelle: ntv.de, dpa