Wissen

Täglich eine Handvoll Walnüsse halten gesund

Walnüsse schützen Studien zufolge das Herz und hemmen auch das Wachstum von Tumoren. Die US-amerikanische Ernährungsbehörde FDA empfiehlt, täglich etwa 50 Gramm - also etwa eine Hand voll - zu essen. Darauf weist das Deutsche Grüne Kreuz in Marburg hin. Die Nüsse haben allerdings einen hohen Fettgehalt von 65 Prozent, außerdem werden sie schnell ranzig. Daher werden sie am besten luftdicht verpackt und für kurze Zeit im Kühl- oder Gefrierschrank gelagert.

Grund für den positiven Einfluss auf die Gesundheit seien die in größeren Mengen enthaltenen mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Dazu gehören auch Omega-3-Fettsäuren, die den Angaben zufolge das Tumorwachstum hemmen können und unter anderem für die Entwicklung des Gehirns und der Nervenzellen benötigt werden. Daneben enthalten Walnüsse Antioxidantien und Phytosterole, die nachweislich den Krebs verlangsamen.

Die Walnuss-Fette können zudem den Gehalt an LDL- Cholesterin senken und beugen damit Arterienverkalkung vor. Weitere enthaltene gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe seien Vitamin E, Folsäure, Pflanzenfasern, Polyphenole und andere Gerbstoffe.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen