Fundsache, Nr. 439 Atlantiküberquerung mit Steinzeitboot
10.12.2008, 14:17 UhrEine vom Chemnitzer Experimentalforscher Dominique Görlitz für 2010 geplante Fahrt mit einem prähistorischen Schilfboot über den Atlantik nimmt Gestalt an. Ein gebautes Schiff mit dem Namen "Dilmun IV" werde am Titicacasee (Bolivien) eintreffen, teilte der 41-jährige Abenteurer in Chemnitz mit. Dann werde eine Firma die Holzaufbauten ergänzen.
Auf dem sechs Meter langen Übungsschiff sollen die künftigen Crew- Mitglieder der 2010 geplanten "Abora IV"-Expedition geschult werden. Unter anderem sollen sie das Segeln mit Seitenschwertern erlernen. Eine erste Atlantiküberquerung mit der "Abora III" musste 2007 von New York kommend vor den Azoren abgebrochen werde.
Erster Versuch gescheitert
Der Biologe wollte mit dem nachgebauten Steinzeitboot eigentlich bis nach Spanien segeln und so nachweisen, dass die Menschen schon vor etwa 6000 Jahren den Atlantik überqueren und miteinander Handel treiben konnten. Der 42-Jährige und seine zehn Begleiter waren mit der "Abora III" im Juli in New York in See gestochen, mussten aber nach 56 Tagen, 2400 gefahrenen Seemeilen und mehreren Stürmen aufgeben.
2010 soll ein neuer Versuch mit einem "Abora IV" genannten Boot unternommen werden. "Wegen der Wirtschaftskrise ist es sehr viel schwieriger geworden, Sponsoren zu finden", sagte Görlitz. Er wolle dennoch an dem Zeitplan festhalten.
Quelle: ntv.de