Fundsache

Fundsache, Nr. 1263 Neue Art der Wolfszahnnatter in Kambodscha

Natter.jpg

Die "Lycodon zoosvictoriae" ist ungefähr 41 Zentimeter klein und nicht giftig.

(Foto: picture alliance / dpa)

In Kambodscha ist eine neue Art der Wolfszahnnattern entdeckt worden. Der Forscher Neang Thy fand die Schlange bei einem Ausflug in den südwestlichen Kardamom-Bergen.

Sie sei mit ihren rund 41 Zentimetern klein, nicht giftig und besitze die für Wolfszahnnattern charakteristischen langen Fangzähne, schrieb Thy in einem in Australien veröffentlichten Forschungsbericht. Die Schlange sei wohl deshalb der Forschung so lange verborgen geblieben, weil sie mit ihren dunkelbraunen Flecken auf hellbrauner Haut außergewöhnlich gut getarnt ist.

"Wir sind noch nicht sicher, was sie frisst - vielleicht Geckos und Frösche", erklärte Thy. Er benannte seinen Fund mit "Lycodon zoosvictoriae" zu Ehren der Zoologischen Park- und Gartenbehörde im australischen Bundesstaat Victoria, welche sein Forschungsinstitut FFI in Kambodscha seit Jahren unterstützt. Wissenschaftlich beschrieben ist die Art im Fachjournal "Zootaxa".

Quelle: ntv.de, afr/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen