Fundsache, Nr. 460 Notenblatt von Mozart
23.01.2009, 11:07 UhrWissenschaftler haben in Nantes ein Notenblatt von Wolfgang Amadeus Mozart mit bisher unbekannten Partituren vorgestellt. Deutsche Forscher hatten das Papier im September 2008 zufällig in der Sammlung der Mediathek der Städtischen Biblothek Nantes gefunden.
Noch ist unklar, wie das Papier nach in die Bibliothek in Frankreich gelangen konnte. Dr. Ulrich Leisinger von der Internationalen Stiftung Mozarteum in Salzburg bestätigte die Echtheit des Notenblatts.
Der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart wurde 1756 in Salzburg geboren und wirkte vor allem in Wien, wo er 1791 starb. 626 Werke Mozarts sind im Köchelverzeichnis aufgelistet.
Quelle: ntv.de