Fundsache

Fundsache, Nr. 744 Quastenflosser-Baby gefilmt

Vor der südafrikanischen Küste wurden 2005 gleich acht Quastenflosser gesichtet.

Vor der südafrikanischen Küste wurden 2005 gleich acht Quastenflosser gesichtet.

(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)

Japanische Forscher haben nach eigenen Angaben wohl erstmals das Baby eines als "lebendes Fossil" geltenden seltenen Fischs aus der Familie der Quastenflosser gefilmt. Wie die Zoologen vom Fukushima-Aquarium in Iwaki nordöstlich von Tokio mitteilen, erhoffen sie sich nun Rückschlüsse auf die Lebensweise der Tiere.

Auf den Babyfisch stießen sie am 6. Oktober in der Manado-Bucht vor der indonesischen Insel Sulawesi in 161 Meter Tiefe. Auf den rund 20 Minuten dauernden Videoaufnahmen ist zu sehen, wie das 31,5 Zentimeter lange Tier, ein blauer Fisch mit weißen Sprenkeln, am Meeresgrund langsam zwischen Felsen herumschwimmt.

Quastenflosser gibt es seit mehr als 360 Millionen Jahren. Wegen des Fehlens fossiler Nachweise galten sie seit dem Ende der Kreidezeit vor rund 65 Millionen Jahren als ausgestorben. Erst 1938 wurden die Quastenflosser vor der Ostküste Südafrikas wieder entdeckt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen