Fundsache, Nr. 212 Tutenchamuns Tontöpfe
24.09.2007, 16:57 UhrEin ägyptisches Archäologenteam hat in einer Schatzkammer des Pharaos Tutenchamun zusätzliche Grabbeigaben entdeckt. In einem unterirdischen Raum neben der Grabkammer habe man 20 intakte Tontöpfe mit Deckeln gefunden, die das Siegel Tutenchamuns tragen, teilte die Altertümerverwaltung in Kairo mit.
Der Generalsekretär der Behörde, Zahi Hawwas, erklärte, die Töpfe sollten demnächst geöffnet werden, damit ihr Inhalt erforscht werden könne. Ebenfalls untersucht würden 60 Siegel des Königs, die der Entdecker des Grabes, der Brite Howard Carter, 1922 in der Kammer zurückgelassen habe.
Das Grab von Tutenchamun (um 1319-1309 v. Chr.) ist das einzige Grab im Tal der Könige bei Luxor, das nicht von Grabräubern geplündert worden war. Der prunkvolle Grabschatz des jungen Königs füllt im ägyptischen Museum in Kairo mehrere große Räume.
Quelle: ntv.de