Importe

Der Tag Kostenloser Strom und Essensmarken: Athen hilft Armen

Die neue griechische Regierung macht ihre Versprechen wahr und nimmt den Kampf gegen die Armut im Land auf, die nach ihrer Darstellung eine humanitäre Katastrophe darstellt. Ein entsprechendes Gesetz wurde nun vom Parlament beschlossen. Dabei geht es um:

  • Kostenlosen Strom: Haushalte, die ihre Stromrechnungen nicht bezahlen können, sollen im Jahr bis zu 300 Kilowattstunden Strom umsonst bekommen.
  • Mietbeihilfen: Bis zu 30.000 Haushalte sollen Mietbeihilfen von 70 bis 220 Euro im Monat bekommen.
  • Essensmarken: Lebensmittelmarken sollen für bis zu 300.000 Menschen ausgegeben werden.

In Griechenland liegt die Arbeitslosenquote bei 26 Prozent, die Armutsrate bei 23 Prozent.

Mehr Details erfahren Sie hier.

Obdachlose in Athen.

Obdachlose in Athen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen