Nur 5 Prozent für Romney Deutsche würden Obama wählen
22.08.2012, 13:42 UhrDie weitaus meisten Deutschen würden US-Präsident Obama ihre Stimme geben, wenn sie bei der Wahl am 6. November mitentscheiden dürften. Der Republikaner Romney scheint hierzulande hochgradig unbeliebt zu sein: Für ihn würden sich nur 5 Prozent entscheiden.
Würde der US-Präsident von den Deutschen gewählt, könnte Amtsinhaber Barack Obama seinen Wahlkampf einstellen: Wenn sie könnten, würden 86 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland den Demokraten wählen, ermittelte Forsa in einer Umfrage für den "Stern". Die Zustimmung zu dem Präsidenten zieht sich quer über alle Parteigrenzen hinweg und durch alle Altersgruppen.
Für den republikanischen Herausforderer Mitt Romney, der auf einem Parteitag in Tampa (Florida) vom 27. bis zum 30. August offiziell zum Präsidentschaftskandidaten nominiert werden soll, würden dagegen lediglich 5 Prozent der Deutschen stimmen.
Zugleich gehen 80 Prozent der Deutschen davon aus, dass Obama die Präsidentschaftswahl am 6. November gewinnen wird. Nur 13 Prozent glauben, dass Romney Präsident wird. Romney wird auf dem Wahlparteitag der Republikaner kommende Woche in Florida offiziell zum Herausforderer Obamas gekürt.
Ähnlich klar ist die Einschätzung der Deutschen, wer eher die Probleme in den USA lösen kann: 72 Prozent trauen dies Obama zu und nur 5 Prozent Romney. 13 Prozent meinen, keiner von beiden sei dazu in der Lage. Nach Ansicht von 75 Prozent der Deutschen wird sich Obama auch mehr für den Frieden in der Welt einsetzen. Nur 3 Prozent glauben, dass Romney dies tun wird. 11 Prozent vertreten die Auffassung, keiner von beiden sei gut für den Frieden in der Welt.
Quelle: ntv.de