UN-Menschenrechtsrat Die gewählten Mitglieder
10.05.2006, 10:47 UhrDie UN-Vollversammlung hat am Dienstagabend in mehreren Wahlgängen die 47 Mitglieder des neuen Menschenrechtsrats bestimmt (hinter den Staaten in Klammern das Abstimmungsergebnis).
Westeuropäische und andere Staaten (7 Sitze): Deutschland (154), Frankreich (150), Großbritannien (148), Schweiz (140), Niederlande (137), Finnland (133), Kanada (130)
Lateinamerikanische und karibische Staaten (8 Sitze): Brasilien (165), Argentinien (158), Mexiko (154), Peru (145), Guatemala (142), Uruguay (141), Kuba (135), Equador (128)
Osteuropäische Staaten (6 Sitze): Russland (137), Polen (108), Tschechien (105), Ukraine (109), Aserbaidschan (103), Rumänien (98)
Asiatische Staaten (13 Sitze): Indien (173), Indonesien (165), Bangladesch (160), Japan (158), Malaysia (158), Pakistan (149), Südkorea (148), China (146), Jordanien (137), Philippinen (136), Bahrain (134), Saudi-Arabien (126), Sri Lanka (123)
Afrikanische Staaten (13 Sitze): Ghana (183), Sambia (182), Senegal (181), Südafrika (179), Mali (178), Mauritius (178), Marokko (178), Gabun (175), Dschibuti (172), Kamerun (171), Tunesien (171), Nigeria (169), Algerien (168)
Quelle: ntv.de