Statistik spricht klar für Dortmund Warum der BVB den Titel holt
16.02.2012, 11:51 Uhr
Auf ein Neues? Dortmunds Trainer Jürgen Klopp, das ist der Herr rechts mit der Sonnenbrille.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der Kampf um die Fußballmeisterschaft in der Bundesliga ist spannend wie selten, doch statistisch gesehen ist das Ding gelaufen. Borussia Dortmund wird den Titel verteidigen, der FC Bayern, Borussia Mönchengladbach und der FC Schalke 04 haben das Nachsehen.
Borussia Dortmund wird in dieser Saison deutscher Fußballmeister. Woher wir wissen, dass der BVB den Vierkampf in der Bundesliga für sich entscheidet? Ganz einfach, wir haben die Statistikfreunde von kickwelt.de gefragt. Die haben sich die Punktestände die vier Topteams seit dem Start der Liga 1963 nach jeweils 21 Spieltagen angesehen und sich gefragt:
- Wie schnitten die Dortmunder ab, wenn sie 46 oder mehr Punkte hatten?
- Wie schnitten die Münchner ab, wenn sie 44 oder mehr Punkte hatten?
- Wie schnitten die Gladbacher ab, wenn sie 43 oder mehr Punkte hatten?
- Wie schnitten die Schalker ab, wenn sie 41 oder mehr Punkte hatten?
Verein | aktuelle Punktzahl | Meister | Zweiter | Dritter |
Borussia Dortmund | 46 | 3 | - | - |
FC Bayern München | 44 | 10 | 4 | 2 |
Borussia M'gladbach | 43 | 3 | - | 1 |
FC Schalke 04 | 41 | - | 4 | - |
Das Ergebnis fällt klar zugunsten von Borussia Dortmund aus. Immer, wenn der BVB nach 21 Spieltagen 46 oder mehr Punkte auf dem Konto hatte, feierte die Mannschaft am Saisonende auch die Meisterschaft, so geschehen in den Spielzeiten 1994/1995, 2001/2002 und 2011/1012. Bei den drei anderen Spitzenteams sieht diese Zwischenbilanz weniger gut aus, selbst der FC Bayern zog in immerhin 6 der 16 Saisons (mit mindestens, wie aktuell, 44 Punkten) am Ende den Kürzeren. Viermal reichte es nur zu Platz zwei, in den Spielzeiten 1965/1966 und 1981/1982 reichte es am Ende sogar nur zu Platz drei.
Borussia Mönchengladbach wies schon viermal nach 21 Spieltagen 43 oder mehr Punkte auf, wobei die Fohlen-Elf immerhin auch dreimal Meister wurde, 1974/1975, 1975/1976 und 1976/1977). Nur 1971/1972 gelang dies nicht, am Ende sprang nur Platz drei heraus. Über die arg gebeutelten Schalker muss man nicht viele Worte verlieren. Sehr oft waren sie dicht dran, doch seit 1963 wanderte die Schale nie nach Gelsenkirchen. Das belegt auch unsere Statistik, denn die aktuellen 41 Punkte reichten stets nur zur Vizemeisterschaft.
Direkt auf kickwelt.de finden Sie weitere Daten zu Spielern (Zweikampfwerte, Ballkontakte) und Mannschaften (Zuschauer, Karten).
Quelle: ntv.de, n-tv.de/kickwelt