Fundsache

Fundsache, Nr. 1220 Grabkammer aus 5. oder 6. Jahrhundert

Das thüringische Landesamt für Denkmalpflege vermeldet einen besonderen Zufallsfund.

Das thüringische Landesamt für Denkmalpflege vermeldet einen besonderen Zufallsfund.

(Foto: imago stock&people)

Bei Ausgrabungen in der Nähe von Gotha in Thüringen ist eine rund 1500 Jahre alte Grabkammer mit einem Skelett entdeckt worden. Wie das Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie in Weimar mitteilte, stammt der Fund bei Boilstädt aus dem 5. oder 6. Jahrhundert nach Christus. In einer knapp sechs Quadratmeter großen und zwei Meter tiefen Kammer wurde demnach ein Mann mit seinen Waffen und Ausrüstungsgegenständen beigesetzt. Die Archäologen waren bei den Arbeiten für eine Ortsumgehung auf das Gräberfeld gestoßen.

"Bei dem Mann handelt es sich mit Sicherheit um einen Krieger", sagte der Leiter des Archäologischen Landesmuseums, Diethard Walter. Er sei aufwendig gekleidet gewesen, eine enge Verbindung zum Königshaus sei wahrscheinlich. Geophysikalische Messungen ließen neben den bereits entdeckten Waffen weitere Edelmetallfunde erwarten. Wegen der Einmaligkeit des Fundes soll die Bergung des Grabes im Block erfolgen und dann im Landesamt weiter untersucht werden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen